Posts Tagged 'Die Verwandlung'

Nolunta’s

Was machen Djambè, Ziehharmonika, Kontrabass und Schlagzeug zusammen auf der Bühne? Headbanging und akustische Gitarren, wie geht das? Willkommen in der Welt von Noluntas! Entstanden als akustisches Projekt trafen sich Andreas Kondrak (voice, rhythm guitar), Simon Paur („Steirische“, mouth harps,

/ No comments

Nolunta’s

Was machen Djambè, Ziehharmonika, Kontrabass und Schlagzeug zusammen auf der Bühne? Headbanging und akustische Gitarren, wie geht das? Willkommen in der Welt von Noluntas! Entstanden als akustisches Projekt trafen sich Andreas Kondrak (voice, rhythm guitar), Simon Paur („Steirische“, mouth harps,

/ No comments

Siebdruck Poster + Flyer

>>weiterlesen im  Blogartikel von Blutdruck << Emil Valentini (bluttanzt/blutdruck) veranstaltet am Sa. 26. + So. 27. Mai 2012 einen Siebdruck Workshop ++++++++++++++++++++++++++ Heute sind auch die Flyer für „Die Verwandlung“ eingetroffen. BurnBjoern ist verantwortlich für die Gestaltung, außerdem koordiniert er,

/ No comments

Siebdruck Poster + Flyer

>>weiterlesen im  Blogartikel von Blutdruck << Emil Valentini (bluttanzt/blutdruck) veranstaltet am Sa. 26. + So. 27. Mai 2012 einen Siebdruck Workshop ++++++++++++++++++++++++++ Heute sind auch die Flyer für „Die Verwandlung“ eingetroffen. BurnBjoern ist verantwortlich für die Gestaltung, außerdem koordiniert er,

/ No comments

kognitiv On-Air

Im Studio 3 Kulturmagazin unterhält sich Susanne Barta mit Lukas Marsoner über „Die Verwandlung„, Persönliches und Berlin, kreative Freiräume in Südtirol und die Kandidatur Südtirols gemeinsam mit Venedig und dem Nordosten Italiens zur Europäischen Kulturhauptstadt 2019. Zum Nachhören: [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/45410313″ iframe=“true“

/ No comments

kognitiv On-Air

Im Studio 3 Kulturmagazin unterhält sich Susanne Barta mit Lukas Marsoner über „Die Verwandlung„, Persönliches und Berlin, kreative Freiräume in Südtirol und die Kandidatur Südtirols gemeinsam mit Venedig und dem Nordosten Italiens zur Europäischen Kulturhauptstadt 2019. Zum Nachhören: [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/45410313″ iframe=“true“

/ No comments

Grüße aus Berlin

Judith Veith, die Koordinatorin der Puppenwerkstatt, lebt in Berlin und arbeitet dort in dem Veränderungsatelier „Bis es mir vom Leibe fällt“ von Lisa D. Judith war gestern bei dem Berliner Radiosender FluxFM zu Gast: [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/45384830″ iframe=“true“ /] Wir freuen

/ No comments

Grüße aus Berlin

Judith Veith, die Koordinatorin der Puppenwerkstatt, lebt in Berlin und arbeitet dort in dem Veränderungsatelier „Bis es mir vom Leibe fällt“ von Lisa D. Judith war gestern bei dem Berliner Radiosender FluxFM zu Gast: [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/45384830″ iframe=“true“ /] Wir freuen

/ No comments

Doc it yourself – Filmwerkstatt zur visuellen Dokumentation

Nach einer kurzen Einführung in die Filmtheorie tauchen wir in die praktischen Aspekte von Kamera, Ton und Schnitt ein. Anschließend soll jede/r Teilnehmer/In eine Idee für die Dokumentation über z.B. eine Band, einen Künstler im Rahmen des Festivals entwickeln, drehen

/ One Comment

Doc it yourself – Filmwerkstatt zur visuellen Dokumentation

Nach einer kurzen Einführung in die Filmtheorie tauchen wir in die praktischen Aspekte von Kamera, Ton und Schnitt ein. Anschließend soll jede/r Teilnehmer/In eine Idee für die Dokumentation über z.B. eine Band, einen Künstler im Rahmen des Festivals entwickeln, drehen

/ One Comment

Jason Serious

Jason Serious made his song-writing debut in 2009 with the indie band Flea Market Poets. The album he wrote – Dirty Days – met with critical acclaim, won the Hot Press Single of the Fortnight in Ireland, and spent a

/ No comments

Jason Serious

Jason Serious made his song-writing debut in 2009 with the indie band Flea Market Poets. The album he wrote – Dirty Days – met with critical acclaim, won the Hot Press Single of the Fortnight in Ireland, and spent a

/ No comments

Siebdruck

Sa. 26. Mai 2012 Im ersten theoretischen Teil werden die Teilnehmer anhand von Videos mit der Herstellung von Drucksieben, der Anfertigung eines Negativs  und der Vorbereitung des Siebes für den Druck vertraut gemacht. Im zweiten Teil werden mit den bereits

/ 3 Comments

Siebdruck

Sa. 26. Mai 2012 Im ersten theoretischen Teil werden die Teilnehmer anhand von Videos mit der Herstellung von Drucksieben, der Anfertigung eines Negativs  und der Vorbereitung des Siebes für den Druck vertraut gemacht. Im zweiten Teil werden mit den bereits

/ 3 Comments

Puppenwerkstatt

Aus Stoffresten entstehen die von BurnBjoern gestalteten kognitiv-Tiere. Mit selbst mitgebrachten Stoffen und von Volksfaden zur Verfügung gestellten Textilien können die Teilnehmer/innen ihre individuellen Stofftiere nähen. Die Nähmaschienen werden von der LESO / Oberschulzentrum Mals „Claudia von Medici“ zur Verfügung

/ One Comment

Puppenwerkstatt

Aus Stoffresten entstehen die von BurnBjoern gestalteten kognitiv-Tiere. Mit selbst mitgebrachten Stoffen und von Volksfaden zur Verfügung gestellten Textilien können die Teilnehmer/innen ihre individuellen Stofftiere nähen. Die Nähmaschienen werden von der LESO / Oberschulzentrum Mals „Claudia von Medici“ zur Verfügung

/ One Comment

Elcassette

Elcassette is Maria Cincotta on guitar and synthesizer and Elke Brams on the drums. Their music is an unapologetic combination of indie rock, riot grrrl, and experimental pop colliding with electro surprises.  With songs ranging in subject matter from love

/ No comments

Elcassette

Elcassette is Maria Cincotta on guitar and synthesizer and Elke Brams on the drums. Their music is an unapologetic combination of indie rock, riot grrrl, and experimental pop colliding with electro surprises.  With songs ranging in subject matter from love

/ No comments

„Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie“ & „2 HOCH 5 = 32“

Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer – Südtirol 2012 – 47 Min. Im Auftrag des Kindergarteninspektorats im Deutschen Bildungsressort. m Film „Je mehr man von der Welt weiß, umso

/ No comments

„Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie“ & „2 HOCH 5 = 32“

Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer – Südtirol 2012 – 47 Min. Im Auftrag des Kindergarteninspektorats im Deutschen Bildungsressort. m Film „Je mehr man von der Welt weiß, umso

/ No comments