Workshop

Grüße aus Berlin

Judith Veith, die Koordinatorin der Puppenwerkstatt, lebt in Berlin und arbeitet dort in dem Veränderungsatelier „Bis es mir vom Leibe fällt“ von Lisa D. Judith war gestern bei dem Berliner Radiosender FluxFM zu Gast: [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/45384830″ iframe=“true“ /] Wir freuen

/ No comments

Grüße aus Berlin

Judith Veith, die Koordinatorin der Puppenwerkstatt, lebt in Berlin und arbeitet dort in dem Veränderungsatelier „Bis es mir vom Leibe fällt“ von Lisa D. Judith war gestern bei dem Berliner Radiosender FluxFM zu Gast: [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/45384830″ iframe=“true“ /] Wir freuen

/ No comments

Doc it yourself – Filmwerkstatt zur visuellen Dokumentation

Nach einer kurzen Einführung in die Filmtheorie tauchen wir in die praktischen Aspekte von Kamera, Ton und Schnitt ein. Anschließend soll jede/r Teilnehmer/In eine Idee für die Dokumentation über z.B. eine Band, einen Künstler im Rahmen des Festivals entwickeln, drehen

/ One Comment

Doc it yourself – Filmwerkstatt zur visuellen Dokumentation

Nach einer kurzen Einführung in die Filmtheorie tauchen wir in die praktischen Aspekte von Kamera, Ton und Schnitt ein. Anschließend soll jede/r Teilnehmer/In eine Idee für die Dokumentation über z.B. eine Band, einen Künstler im Rahmen des Festivals entwickeln, drehen

/ One Comment

Monster malen

Um cool zu sein genügt es von der eigenen Coolness überzeugt zu sein. Trotzdem sollte man auch Monster, Totenschädel und was sonst so dazugehört zeichnen können. Im Monster Drawing-Workshop werden wir von Monstern erzählen, über Monster diskutieren, Monster collagieren, Monster

/ One Comment

Monster malen

Um cool zu sein genügt es von der eigenen Coolness überzeugt zu sein. Trotzdem sollte man auch Monster, Totenschädel und was sonst so dazugehört zeichnen können. Im Monster Drawing-Workshop werden wir von Monstern erzählen, über Monster diskutieren, Monster collagieren, Monster

/ One Comment

Siebdruck

Sa. 26. Mai 2012 Im ersten theoretischen Teil werden die Teilnehmer anhand von Videos mit der Herstellung von Drucksieben, der Anfertigung eines Negativs  und der Vorbereitung des Siebes für den Druck vertraut gemacht. Im zweiten Teil werden mit den bereits

/ 3 Comments

Siebdruck

Sa. 26. Mai 2012 Im ersten theoretischen Teil werden die Teilnehmer anhand von Videos mit der Herstellung von Drucksieben, der Anfertigung eines Negativs  und der Vorbereitung des Siebes für den Druck vertraut gemacht. Im zweiten Teil werden mit den bereits

/ 3 Comments

Puppenwerkstatt

Aus Stoffresten entstehen die von BurnBjoern gestalteten kognitiv-Tiere. Mit selbst mitgebrachten Stoffen und von Volksfaden zur Verfügung gestellten Textilien können die Teilnehmer/innen ihre individuellen Stofftiere nähen. Die Nähmaschienen werden von der LESO / Oberschulzentrum Mals „Claudia von Medici“ zur Verfügung

/ One Comment

Puppenwerkstatt

Aus Stoffresten entstehen die von BurnBjoern gestalteten kognitiv-Tiere. Mit selbst mitgebrachten Stoffen und von Volksfaden zur Verfügung gestellten Textilien können die Teilnehmer/innen ihre individuellen Stofftiere nähen. Die Nähmaschienen werden von der LESO / Oberschulzentrum Mals „Claudia von Medici“ zur Verfügung

/ One Comment

Urban knitting

Am Sonntag 20. Mai wird die Frage geklärt welche Ideen hinter “Urban Knitting” stecken und wie man damit öffentlichen Raum kreativ verwandeln kann. Nach einem Rundgang in Latsch werden konkrete Ideen gesammelt, welche mit Hilfe von Strick- und Häkelnadel im

/ One Comment

Urban knitting

Am Sonntag 20. Mai wird die Frage geklärt welche Ideen hinter “Urban Knitting” stecken und wie man damit öffentlichen Raum kreativ verwandeln kann. Nach einem Rundgang in Latsch werden konkrete Ideen gesammelt, welche mit Hilfe von Strick- und Häkelnadel im

/ One Comment

Staffellauf zum Stapellauf

Bei dem Projekt handelt es sich um einen internen Workshop mit Mitarbeitern der Karl Pedross AG in Latsch. Der Workshop findet am Mo. 21. Mai statt. Das Ergebnis wird im Rahmen einer Performance am So. 27. Mai im ehemaligen Schießstand

/ No comments

Staffellauf zum Stapellauf

Bei dem Projekt handelt es sich um einen internen Workshop mit Mitarbeitern der Karl Pedross AG in Latsch. Der Workshop findet am Mo. 21. Mai statt. Das Ergebnis wird im Rahmen einer Performance am So. 27. Mai im ehemaligen Schießstand

/ No comments