Author Archives: kognitiv

Grüße aus Berlin

Judith Veith, die Koordinatorin der Puppenwerkstatt, lebt in Berlin und arbeitet dort in dem Veränderungsatelier „Bis es mir vom Leibe fällt“ von Lisa D. Judith war gestern bei dem Berliner Radiosender FluxFM zu Gast: [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/45384830″ iframe=“true“ /] Wir freuen

/ No comments

Grüße aus Berlin

Judith Veith, die Koordinatorin der Puppenwerkstatt, lebt in Berlin und arbeitet dort in dem Veränderungsatelier „Bis es mir vom Leibe fällt“ von Lisa D. Judith war gestern bei dem Berliner Radiosender FluxFM zu Gast: [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/45384830″ iframe=“true“ /] Wir freuen

/ No comments

Doc it yourself – Filmwerkstatt zur visuellen Dokumentation

Nach einer kurzen Einführung in die Filmtheorie tauchen wir in die praktischen Aspekte von Kamera, Ton und Schnitt ein. Anschließend soll jede/r Teilnehmer/In eine Idee für die Dokumentation über z.B. eine Band, einen Künstler im Rahmen des Festivals entwickeln, drehen

/ One Comment

Doc it yourself – Filmwerkstatt zur visuellen Dokumentation

Nach einer kurzen Einführung in die Filmtheorie tauchen wir in die praktischen Aspekte von Kamera, Ton und Schnitt ein. Anschließend soll jede/r Teilnehmer/In eine Idee für die Dokumentation über z.B. eine Band, einen Künstler im Rahmen des Festivals entwickeln, drehen

/ One Comment

Jason Serious

Jason Serious made his song-writing debut in 2009 with the indie band Flea Market Poets. The album he wrote – Dirty Days – met with critical acclaim, won the Hot Press Single of the Fortnight in Ireland, and spent a

/ No comments

Jason Serious

Jason Serious made his song-writing debut in 2009 with the indie band Flea Market Poets. The album he wrote – Dirty Days – met with critical acclaim, won the Hot Press Single of the Fortnight in Ireland, and spent a

/ No comments

Monster malen

Um cool zu sein genügt es von der eigenen Coolness überzeugt zu sein. Trotzdem sollte man auch Monster, Totenschädel und was sonst so dazugehört zeichnen können. Im Monster Drawing-Workshop werden wir von Monstern erzählen, über Monster diskutieren, Monster collagieren, Monster

/ One Comment

Monster malen

Um cool zu sein genügt es von der eigenen Coolness überzeugt zu sein. Trotzdem sollte man auch Monster, Totenschädel und was sonst so dazugehört zeichnen können. Im Monster Drawing-Workshop werden wir von Monstern erzählen, über Monster diskutieren, Monster collagieren, Monster

/ One Comment

Siebdruck

Sa. 26. Mai 2012 Im ersten theoretischen Teil werden die Teilnehmer anhand von Videos mit der Herstellung von Drucksieben, der Anfertigung eines Negativs  und der Vorbereitung des Siebes für den Druck vertraut gemacht. Im zweiten Teil werden mit den bereits

/ 3 Comments

Siebdruck

Sa. 26. Mai 2012 Im ersten theoretischen Teil werden die Teilnehmer anhand von Videos mit der Herstellung von Drucksieben, der Anfertigung eines Negativs  und der Vorbereitung des Siebes für den Druck vertraut gemacht. Im zweiten Teil werden mit den bereits

/ 3 Comments

Puppenwerkstatt

Aus Stoffresten entstehen die von BurnBjoern gestalteten kognitiv-Tiere. Mit selbst mitgebrachten Stoffen und von Volksfaden zur Verfügung gestellten Textilien können die Teilnehmer/innen ihre individuellen Stofftiere nähen. Die Nähmaschienen werden von der LESO / Oberschulzentrum Mals „Claudia von Medici“ zur Verfügung

/ One Comment

Puppenwerkstatt

Aus Stoffresten entstehen die von BurnBjoern gestalteten kognitiv-Tiere. Mit selbst mitgebrachten Stoffen und von Volksfaden zur Verfügung gestellten Textilien können die Teilnehmer/innen ihre individuellen Stofftiere nähen. Die Nähmaschienen werden von der LESO / Oberschulzentrum Mals „Claudia von Medici“ zur Verfügung

/ One Comment

Elcassette

Elcassette is Maria Cincotta on guitar and synthesizer and Elke Brams on the drums. Their music is an unapologetic combination of indie rock, riot grrrl, and experimental pop colliding with electro surprises.  With songs ranging in subject matter from love

/ No comments

Elcassette

Elcassette is Maria Cincotta on guitar and synthesizer and Elke Brams on the drums. Their music is an unapologetic combination of indie rock, riot grrrl, and experimental pop colliding with electro surprises.  With songs ranging in subject matter from love

/ No comments

Urban knitting

Am Sonntag 20. Mai wird die Frage geklärt welche Ideen hinter “Urban Knitting” stecken und wie man damit öffentlichen Raum kreativ verwandeln kann. Nach einem Rundgang in Latsch werden konkrete Ideen gesammelt, welche mit Hilfe von Strick- und Häkelnadel im

/ One Comment

Urban knitting

Am Sonntag 20. Mai wird die Frage geklärt welche Ideen hinter “Urban Knitting” stecken und wie man damit öffentlichen Raum kreativ verwandeln kann. Nach einem Rundgang in Latsch werden konkrete Ideen gesammelt, welche mit Hilfe von Strick- und Häkelnadel im

/ One Comment

„Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie“ & „2 HOCH 5 = 32“

Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer – Südtirol 2012 – 47 Min. Im Auftrag des Kindergarteninspektorats im Deutschen Bildungsressort. m Film „Je mehr man von der Welt weiß, umso

/ No comments

„Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie“ & „2 HOCH 5 = 32“

Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer – Südtirol 2012 – 47 Min. Im Auftrag des Kindergarteninspektorats im Deutschen Bildungsressort. m Film „Je mehr man von der Welt weiß, umso

/ No comments

Oachale fan Toule

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=9aBcBGqFBWY w=500&h=281]   Datum: Sa. 26. Mai 2012 Uhrzeit: ab 17.00 Ort: Ehemaliger Schießstand, Schießstandweg 14, 39021 Latsch Eintritt: freiwillige Spende Web: oachalefantoule.blogspot.de

/ No comments

Oachale fan Toule

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=9aBcBGqFBWY w=500&h=281]   Datum: Sa. 26. Mai 2012 Uhrzeit: ab 17.00 Ort: Ehemaliger Schießstand, Schießstandweg 14, 39021 Latsch Eintritt: freiwillige Spende Web: oachalefantoule.blogspot.de

/ No comments