Author Archives: kognitiv

„Alles wird gut“ – Ausstellung – M10

Wer M10 noch nicht kennt findet auf der Website folgende Information: „M10 ist ein Verein mit Sitz in Mals, der sich für zeitgenössische Kunst und Musik im Vinschgau einsetzt. Der Verein möchte mit kulturellen Veranstaltungen im ländlichen Raum Bewusstsein für

/ One Comment

„Alles wird gut“ – Ausstellung – M10

Wer M10 noch nicht kennt findet auf der Website folgende Information: „M10 ist ein Verein mit Sitz in Mals, der sich für zeitgenössische Kunst und Musik im Vinschgau einsetzt. Der Verein möchte mit kulturellen Veranstaltungen im ländlichen Raum Bewusstsein für

/ One Comment

Catering beim Matscher Au Open Air

Wir sind beim diesjährigen 9. Matscher Au Open Air am Samstag 4. August mit einem vegetarisch – veganem Essensstand vertreten. Die Koordination in der Küche übernehmen die zwei fähigsten Kräfte, die wir haben und die extra aus Hamburg anreisen. Aaron

/ 2 Comments

Catering beim Matscher Au Open Air

Wir sind beim diesjährigen 9. Matscher Au Open Air am Samstag 4. August mit einem vegetarisch – veganem Essensstand vertreten. Die Koordination in der Küche übernehmen die zwei fähigsten Kräfte, die wir haben und die extra aus Hamburg anreisen. Aaron

/ 2 Comments

Das Atelierhaus G.A.P. – Glurns Art Point öffnet seine Tore

Am 30.06.12 fand in Glurns im Winkel N°4 die Eröffnungsfeier des G.A.P. – Glurns Art Point statt. Aus dem Blog des Atelierhauses: Glurns Art Point ist ein Zusammenschluss von jungen Künstlern zur Förderung junger Künstler, in Form einer offenen Werkstatt mit

/ No comments

Das Atelierhaus G.A.P. – Glurns Art Point öffnet seine Tore

Am 30.06.12 fand in Glurns im Winkel N°4 die Eröffnungsfeier des G.A.P. – Glurns Art Point statt. Aus dem Blog des Atelierhauses: Glurns Art Point ist ein Zusammenschluss von jungen Künstlern zur Förderung junger Künstler, in Form einer offenen Werkstatt mit

/ No comments

Eindrücke aus der Puppenwerkstatt

In der Puppenwerkstatt wurde eifrig gezeichnet, geschnitten, genäht und bedruckt. hier einige Eindrücke: Vielen Dank an Judith Veith von „Bis es mir vom Leibe fällt„, ihre Schwester Lisa Maria und Lotte für die Koordination. Ein Dankeschön auch an die Leso

/ No comments

Eindrücke aus der Puppenwerkstatt

In der Puppenwerkstatt wurde eifrig gezeichnet, geschnitten, genäht und bedruckt. hier einige Eindrücke: Vielen Dank an Judith Veith von „Bis es mir vom Leibe fällt„, ihre Schwester Lisa Maria und Lotte für die Koordination. Ein Dankeschön auch an die Leso

/ No comments

Vorsicht!! 33 Monster in einem Heft

An zwei Tagen beschäftigten sich ca. 30 Teilnehmer, zwischen 4 und 40 Jahren, zeichnerisch mit dem Thema „Monster“. Die Zeichnungen aus dem Workshop mit Bernhard Fuchs und Stefan Rauter (Soybot) wurden in einer Auflage von 30 Stück auf Papier gedruckt.

/ One Comment

Vorsicht!! 33 Monster in einem Heft

An zwei Tagen beschäftigten sich ca. 30 Teilnehmer, zwischen 4 und 40 Jahren, zeichnerisch mit dem Thema „Monster“. Die Zeichnungen aus dem Workshop mit Bernhard Fuchs und Stefan Rauter (Soybot) wurden in einer Auflage von 30 Stück auf Papier gedruckt.

/ One Comment

Beitrag über die Verwandlung in der RAI-Sendung Kulturzeit

Am 23. Mai 2012 wurde in der RAI-Sendung Kulturzeit ein Beitrag über die Verwandlung gezeigt: [vimeo 50491918 w=500 h=281]

/ No comments

Beitrag über die Verwandlung in der RAI-Sendung Kulturzeit

Am 23. Mai 2012 wurde in der RAI-Sendung Kulturzeit ein Beitrag über die Verwandlung gezeigt: [vimeo 50491918 w=500 h=281]

/ No comments

Vielen Dank an unsere Unterstützer

Ein großes Dankeschön geht an die Unterstüzer, die dem Verein in der ersten Stunde mit finanziellen Mitteln, aber auch mit Materialien, Räumlichkeiten, Dienstleistungen oder Ideen unter die Arme gegriffen haben: Gemeinde Latsch Bildungsauschuss Latsch Revoltekk Amt für Audiovisuelle Medien Raiffeisenkasse

/ No comments

Vielen Dank an unsere Unterstützer

Ein großes Dankeschön geht an die Unterstüzer, die dem Verein in der ersten Stunde mit finanziellen Mitteln, aber auch mit Materialien, Räumlichkeiten, Dienstleistungen oder Ideen unter die Arme gegriffen haben: Gemeinde Latsch Bildungsauschuss Latsch Revoltekk Amt für Audiovisuelle Medien Raiffeisenkasse

/ No comments

Nolunta’s

Was machen Djambè, Ziehharmonika, Kontrabass und Schlagzeug zusammen auf der Bühne? Headbanging und akustische Gitarren, wie geht das? Willkommen in der Welt von Noluntas! Entstanden als akustisches Projekt trafen sich Andreas Kondrak (voice, rhythm guitar), Simon Paur („Steirische“, mouth harps,

/ No comments

Nolunta’s

Was machen Djambè, Ziehharmonika, Kontrabass und Schlagzeug zusammen auf der Bühne? Headbanging und akustische Gitarren, wie geht das? Willkommen in der Welt von Noluntas! Entstanden als akustisches Projekt trafen sich Andreas Kondrak (voice, rhythm guitar), Simon Paur („Steirische“, mouth harps,

/ No comments

Siebdruck Poster + Flyer

>>weiterlesen im  Blogartikel von Blutdruck << Emil Valentini (bluttanzt/blutdruck) veranstaltet am Sa. 26. + So. 27. Mai 2012 einen Siebdruck Workshop ++++++++++++++++++++++++++ Heute sind auch die Flyer für „Die Verwandlung“ eingetroffen. BurnBjoern ist verantwortlich für die Gestaltung, außerdem koordiniert er,

/ No comments

Siebdruck Poster + Flyer

>>weiterlesen im  Blogartikel von Blutdruck << Emil Valentini (bluttanzt/blutdruck) veranstaltet am Sa. 26. + So. 27. Mai 2012 einen Siebdruck Workshop ++++++++++++++++++++++++++ Heute sind auch die Flyer für „Die Verwandlung“ eingetroffen. BurnBjoern ist verantwortlich für die Gestaltung, außerdem koordiniert er,

/ No comments

kognitiv On-Air

Im Studio 3 Kulturmagazin unterhält sich Susanne Barta mit Lukas Marsoner über „Die Verwandlung„, Persönliches und Berlin, kreative Freiräume in Südtirol und die Kandidatur Südtirols gemeinsam mit Venedig und dem Nordosten Italiens zur Europäischen Kulturhauptstadt 2019. Zum Nachhören: [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/45410313″ iframe=“true“

/ No comments

kognitiv On-Air

Im Studio 3 Kulturmagazin unterhält sich Susanne Barta mit Lukas Marsoner über „Die Verwandlung„, Persönliches und Berlin, kreative Freiräume in Südtirol und die Kandidatur Südtirols gemeinsam mit Venedig und dem Nordosten Italiens zur Europäischen Kulturhauptstadt 2019. Zum Nachhören: [soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/45410313″ iframe=“true“

/ No comments