Catering beim Matscher Au Open Air
Wir sind beim diesjährigen 9. Matscher Au Open Air am Samstag 4. August mit einem vegetarisch – veganem Essensstand vertreten. Die Koordination in der Küche übernehmen die zwei fähigsten Kräfte, die wir haben und die extra aus Hamburg anreisen. Aaron und Bianca konnten in den Vorjahren sogar „eingefleischte“ Open Air-Besucher mit ihren Falafeln überzeugen. Seit Jahren sind die beiden begeisterte Köche und seit kurzem auch Gärtner. In ihrem Blog berichten sie über ihren Garten und wie sie das Geerntete verarbeiten – Gärntern macht schön. Um die Fleischliebhaber kümmern sich Ivo und sein Team von selected food. Ivo hat die von Slow-Food gegründete Universität für gastronomische Wissenschaften in Pollenzo (Piemont) besucht und legt auf Qualität und gastronomische Tradition großen Wert. Ob Vegetarier, Veganer oder Fleischfresser, Hungrige werden nicht enttäuscht.
Speisekarte (natürlich alles hausgemacht) Lokales Fleisch vom LaugenRind: – Hamburger – Wurst Vegetarisch / Vegan: – Falafel – Chili sin carne + Beilagen
Weitere Neuigkeiten: Dieses Jahr wurden zum ersten Mal drei Illustratoren in die Au eingeladen: BurnBjoern und mr.2ter, beide ursprünglich aus dem Vinschgau, anzutreffen jedoch meistens in Wien (check: Soybot). Keiner weiß, was die beiden sich ausgedacht haben. Ben Somern, alias Monsta aus London bespielt die „Rest in Riddim“-Bühne mit Musik und sorgt bei anderen Acts für Live-Visuals. Ben entwirft Karrikaturen und Plattencovers oder animiert Musikvideos für große Namen in der Dubstep/Drum’n’Bass Szene. Außerdem ist Emil mit seinem Siebdruck-Verkaufsstand vertreten. Infos über das gesammte Programm sind im Matscher Au Booklet zu finden. Wir freuen uns auf ein Wochenende mit viel guter Laune, Musik und leckerem Essen. Die Vernissage von „alles wird gut„, organisiert von M10, am Freitag in Mals, das Konzert von The Gleeman Members bei Juli in der Taka Tuka Bar und die Weißwürste am Samstag Vormittag bei Jacky im Lil.Fakie mit Mainfelt werden wir sicher nicht verpassen. Das Fest gilt vor allem zwei guten Freunden: Flört der wieder auf den Beinen ist und als Flört.exe auf der „Rest in Riddim“-Bühne ab 17.30 Musik auflegen wird und Tommi, der immer ein Teil von uns ist.
Hut ab vor Juze Freiraum / Revoltekk / Vater Spunk
|
Pingback: Vegetarische Botschafter in Südtirol: Falafelköche « Gärtnern macht schön
Pingback: kognitiv