„Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie“ & „2 HOCH 5 = 32“

Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie
von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer – Südtirol 2012 – 47 Min. Im Auftrag des Kindergarteninspektorats im Deutschen Bildungsressort.

m Film „Je mehr man von der Welt weiß, umso interessanter wird sie“ dokumentieren die deutsche Kindheitsforscherin Donata Elschenbroich und der Dokumentarfilmer Otto Schweitzer im Auftrag des Kindergarteninspektorats im Deutschen Bildungsressort, wie Kinder in der Holzwerkstatt, am Fluss, im Atelier, am Bügeltisch, im Labor in ihrem Element
sind. Erwachsene haben die Aufgabe, sich überraschen zu lassen und mitzudenken. Sie können die Spielräume für die Kinder ausbauen, und ihnen helfen, Gedanken und Projekte zur Sprache zu bringen.

Die Kindergarteninspektorin Christa Messner wird anwesend sein, in den Film einführen und im Nachgang mit dem Publikum in Dialog treten.

ZWEI HOCH FÜNF – 32 Geschichten von Schülern, Künstlern und einem Döner
von Sven O. Hill – Deutschland 2011 – 45 Min. Im Auftrag der Kulturprojekte Berlin GmbH.

Der Film präsentiert die gewachsene Vielfalt des Berliner Programms “Künste & Schule”, dokumentiert bereits Erreichtes und noch Erhofftes. Eine Collage aus Proben, Auftritten, Interviews und Besprechungen gibt Einblick in den Alltag der Partnerschaften und erlaubt kurze Begegnungen mit den Menschen, die im Beziehungsgeflecht aus Kunst, Kultur und Bildung täglich neue Wege gehen.

[vimeo http://vimeo.com/27788281 w=500&h=281]
Datum: Di. 22. Mai 2012
Uhrzeit: 20.00 – 22.00
Ort: Ehemaliger Schießstand, Schießstandweg 14, 39021 Latsch
Eintritt: freiwillige Spende

Schreibe einen Kommentar