Staffellauf zum Stapellauf

Bei dem Projekt handelt es sich um einen internen Workshop mit Mitarbeitern der Karl Pedross AG in Latsch. Der Workshop findet am Mo. 21. Mai statt. Das Ergebnis wird im Rahmen einer Performance am So. 27. Mai im ehemaligen Schießstand in Latsch präsentiert und bildet den Abschluss des Festvials „Die Verwandlung“.

– Nach kurzer Einschulung einiger Mitarbeiter in die Technologie des Field Recordings, dem Erfassen des Umfeldes mit speziellen Mikrofonen, werden die Mitarbeitern zum Aufnehmen des Arbeitsumfeldes losgeschickt. Jedes Arbeitssegment wird im Staffelsystem, Schicht für Schicht aufgezeichnet und dann vertont.

– Die Mitarbeiter nehmen die Klänge an Orten die Ihnen nicht so bekannt sind, an denen sie normalerweise nicht arbeiten auf d.h. z.B. der Chef nimmt die Brikettanlage auf, und der „Stift“ nimmt ein Telefongespräch des Chefs oder die Arbeit der Sekretärin auf. So entsteht für die Mitarbeiter ein Einblick in fremden Gefilde.

– Die Audioaufnahmen werden an die Klangkünstler Peter Holzknecht und Manuel Oberkalmsteiner weitergereicht. Peter und Manuel stellen nach und nach einen akustischen Querschnitt der Firma dar. Etage für Etage. „Dramaturgisch kann ich mir gut vorstellen, dass es vom geräuschvollen Untergrund der Maschinen bis hin zur filigranen Tastatur ein schönes Crescendo oder Diminuendo abgibt“, sagt Peter. Es entsteht sozusagen eine Komposition aus den Klängen des Unternehmens.

Datum: Präsentation des Projektes am So. 27. Mai 2012
Uhrzeit: 19.00 – 20.00
Ort: Ehemaliger Schießstand, Schießstandweg 14, 39021 Latsch
Koordination: Peter Holzknecht und Manuel Oberkalmsteiner – http://www.lagrindnoire.com
Kontakt: Katharina – workshop@kognitiv.info

Performance „MARENDN “ KNRRZ (feat. MALA) – Quelle: www.facebook.com/lgn10

Schreibe einen Kommentar